Radwandern rund um Rothenburg

Radwandern rund um Rothenburg

Radfahren in Tauber- und Hohenlohefranken

Gelb leuchtende Sonnenblumenfelder säumen den Weg. Kornfelder wiegen sich in einer leichten Sommerbrise. Der Fahrtwind pfeift Dir um die Ohren. Dann geht es wieder bergauf, geschmeidig gleitet die Kette auf ein kleineres Blatt. In gleichmäßigen Tritten ziehst Du den Hügel hinauf. Die Luft flirrt in der Sommerwärme. Oben angekommen, grüßen die Türme und Tore von Rothenburg ob der Tauber wie eine Fata Morgana am Horizont. Radfahren in Mittelfranken ist auch Radfahren für die Sinne.

Neuer Tag, neues Radlerglück. Heute geht es flussabwärts, immer der Tauber entlang. Klappernde Mühlen stehen am Weg. Bezaubernden Kirchlein mit weltberühmter Kunst verleiten zum Anhalten. Barockschlösser und romantische Burgen begleiten die Tauber bis zur Mündung in den Main. Soll es nicht der Klassiker unter den Radwegen an der Tauber sein, lassen sich ab Rothenburg auch die Altmühl, die Aisch oder die Biber abfahren. Die mittelalterliche Stadt Rothenburg ob der Tauber ist weltweit als Städtereiseziel bekannt. Keine andere Stadt in Deutschland verkörpert so sehr den Begriff Romantik wie die 1000-jährige Stadt am Oberlauf der Tauber. Hier sind Mittelalter und Renaissance auf Schritt und Tritt greifbar. Blumengeschmückte Fachwerkhäuser in verzaubert stillen Gassen faszinieren. Rund um den historischen Marktplatz zeigt die alte Reichsstadt ihr quirliges, weltoffenes Gesicht.

Beeindruckend ist ein Spaziergang (natürlich ohne Rad) auf dem zwei Kilometer langen Wehrgang um die Stadt oder entlang des Turmwegs. Spitze Giebel, schlanke Türmchen und imposante Wehranlangen, hoch aufragende Kirchtürme und wuchtige Tore bilden eine einmalige Silhouette am Himmel über Franken. Ein Bild, das sich auch auf den Radtouren immer wieder bietet. Es hat etwas Magisches nach einem Tag im Sattel die Konturen der Stadt am Horizont zu entdecken und müde aber glücklich durch eines der Stadttore wieder in Rothenburg ob der Tauber einzurollen.

Radrundtour oder Streckenfahrt?
Ob Wochenendausflug oder ausdauernde Trekkingtour, das Angebot ist riesig. Rothenburg ob der Tauber liegt im Zentrum eines weitgespannten Radwegenetzes. Neben der geografisch optimalen Lage, glänzt das romantische Städtchen über dem Taubertal auch mit einer fürs Genussradeln idealen und abwechslungsreichen Landschaft. Schattige Flusstäler wechseln mit welligen Hochebenen. Kleine Örtchen laden zur Einkehr in bodenständigen Dorfgasthäusern ein. Kulturelle Sehenswürdigkeiten bilden lohnende Ziele für Rundfahrten. In
Rothenburg ob der Tauber beginnen echte Klassiker unter Deutschlands Fernradwegen: »Liebliches Taubertal – Der Klassiker« und »Liebliches Taubertal – Der Sportliche«, Aischtalradweg, Altmühltal-Radweg, Kraichgau-Hohenlohe-Weg, Tauber-Jagst-Radweg, Hohenlohe-Ostalb-Weg oder Hohenloher Residenzenweg. Zudem passieren der Radweg Romantische Straße und der Burgenstraßen Radweg die Stadt.

[…]

Weitere Infos auf der Webseite von Rothenburg ob der Tauber, wo es auch die Broschüre gibt.

Close Menu