Leuchtturm und Löwe
Lindaus Wahrzeichen stehen links und rechts der Hafeneinfahrt und rahmen eines der bekanntesten Postkartenmotive am Bodensee. Fährt gerade ein Linienschiff ein und leuchten die Alpen am Horizont ist das Traumfoto perfekt. Volle Akkus und eine leere Speicherkarte sind ein Muss auf dieser Halbrunde um den östlichen Zipfel des Bodensees. Eigentlich kommt man kaum vorwärts, mag immer wieder stehen bleiben und die Kamera zücken – oder einfach nur den Blick schweifen lassen. Auf der einen Seite öffnet sich ein schier endloser Blick über fast die gesamte Länge des Obersee. Dreht man sich um, bildet das per Seilbahn erreichbare Bergmassiv des Pfänders den Blickfang.
Moderne Kunst und „Städtle“ am Berg
Die Festspielstadt Bregenz ist zweigeteilt. Unten die moderne, quirlige Stadt mit dem Glaskubus des Kunsthauses, oben die stillen Gassen des „Städtle“ mit dem helmbewehrten Martinsturm. Zwischen beiden Städten umkurvt der bestens markierte Bodensee-Radweg die halbrunde Bucht, passiert die Therme Lindau, Strandbäder und historische Badehäuser. Immer wieder fasziniert die glitzernde, schier endlose Fläche des Sees.
Durchs Delta des Alpenrheins in die Schweiz
Zwischen Bregenz und der Schweiz hat der Alpenrhein ein weitläufiges Binnendelta geschaffen. Weite Riedwiesen und Schilf geben vielen Zugvögeln und selten Pflanzen im Rohrspitz ein sicheres Habitat. Der Bodensee-Radweg führt mal an der Wasserlinie entlang, kurvt dann wieder durch die brettebene Landschaft. Radfahren ist hier purer Genuss. Über den Altrhein geht es schließlich in die Schweiz. Am Hundertwasserhaus, am Würth Haus und am Kornhaus können am Weg nach Rorschach (5) weitere Kunststopps eingeplant werden, bevor es mit dem Kursschiff zurück nach Lindau geht.
Genussvolle Schifffahrten auf dem Bodensee
Spezialitäten aus der Region und der internationalen Küche auf dem See, zum Osterbrunch, zur Spargelzeit, mit einer Bayerischen Brotzeit auf dem Tisch, zur Weinprobe oder zum Biertasting – die Genussfahrten verbinden Gaumenfreuden mit Seepanorama an Bord der Weißen Flotte.
[…] weiter geht’s in der SÜDKURIER Bodensee Ferienzeitung, Ausgabe Frühjahr 2025