DonauFelsenLäufe… 5 Premiumwanderwege um Sigmaringen

DonauFelsenLäufe… 5 Premiumwanderwege um Sigmaringen

Kurz, aber oho! Die Wittbergrunde

Der kürzeste der Donaufelsenläufe ist ein idealer Auftakt für einen Besuch der Hohenzollernstadt an der Donau. Die Runde führt über etwas mehr als sechs Kilometer vom Wanderparkplatz „Sieben Kirschbäume“ einmal rund um den Wittberg und ins Laucherttal. Schon nach wenigen Gehminuten darf man sich eine erste kurze Pause gönnen. Zu idyllisch ist der Blick von der weitvorspringenden Kanzel des Nägelesfelsen ins darunter liegende Laucherttal und das durch grüne Wiesen mäandernde Flüsschen, als daran vorbeizulaufen.
Das Tal der Lauchert ist dann auch das nächste Ziel. Also steigt man in einer langgezogenen Serpentine dorthin ab, biegt unten links und wandert auf dem bestens markierten Premiumwanderweg talaufwärts – mal am lichten Waldrand entlang, mal kurz im schattigen Wald.
So geht es ohne große Anstrengungen fast einmal um den Wittberg herum, bis die Wegzeichen links in den Wald hinaufweisen. Der kurze Anstieg führt zu einer Kreuzung auf einer Waldlichtung, wo der kurze Abstecher zur kühn gelegenen Ruine Hertenstein abzweigt: über die Holzbrücke gehen, ein paar Stufen ansteigen und die Aussicht ins Laucherttal genießen. Spätestens hier hat man den perfekten Vesperplatz gefunden.
An einer Tafel bei der Ruine erfährt man die Geschichte der ehemaligen Burg, bevor der Rückweg ansteht. Auf einem Spaziergang durch schattigen Buchenwald wird der Parkplatz wieder erreicht.

TIPP: Stadtbummel durch Sigmaringen

Wer an Sigmaringen denkt, dem kommt als erstes das prachtvolle Hohenzollernschloss auf einem Felsen hoch über der Donau in den Sinn. Bei einer Besichtigung (mit engagierten Schlossführern oder als individueller Rundgang mit Audio-Guide) des Schlosses mit seiner eindrucksvollen Waffenhalle erfährt man die wechselvolle Geschichte der Fürsten von Hohenzollern. Verwinkelte Gassen und noble Bürgerhäuser prägen die historische Altstadt des reizenden Residenzstädtchens Sigmaringen und laden zum Bummeln ein. 

[Bodensee Ferienzeitung, Herbst 2024]

Close Menu